Ado Vogt wird als neuer PrÀsident der Wirtschaftskammer vorgeschlagen

Professioneller Ado Vogt, lÀchelt in engagierter Pose

Der Verbandsvorstand der Wirtschaftskammer hat anlÀsslich der Vorstandssitzung vom 17. Januar 2024beschlossen, dass Ado Vogt aus Balzers den Sektions-PrÀsidenten zur Nomination als neuer WirtschaftskammerprÀsident vorgeschlagen werden soll. Bei einer BestÀtigung durch die PrÀsidenten, anlÀsslich der nÀchsten PrÀsidentenkonferenz vom 17. April 2024, erfolgt die Wahl an der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Mai 2024.

18. Januar 2024, Wirtschaftskammer Liechtenstein, Schaan

WKL/SCHAAN. Nach der Bekanntgabe von Martin Meyer, sein Amt per Mai 2024 zur VerfĂŒgung zu stellen, kann die Wirtschaftskammer Liechtenstein bereits einen kompetenten Nachfolger an der Spitze der Wirtschaftskammer den Mitgliedern zur Wahl vorschlagen. Die eingesetzte Findungskommission konnte einen Wunschkandidaten finden, welcher das komplette RĂŒstzeug mit sich bringt, um dieses herausfordernde Amt von Martin Meyer zu ĂŒbernehmen und erfolgreich weiterzufĂŒhren.

Ado Vogt bringt reichliche Erfahrung mit

Ado Vogt, Jg. 1975, studierte an den UniversitĂ€ten Innsbruck und San Diego Internationale Wirtschaftswissenschaften und machte den Abschluss als Mag.rer.soc.oec. WĂ€hrend des Studiums arbeitete er fĂŒr einen Schaaner Gewerbebetrieb (NeuElektrik), wo er den Firmenhinhaber als Assistent unterstĂŒtzte. Anschliessend ĂŒbernahm Ado Vogt die Aufgabe, einen Gewerbebetrieb, der seiner Familie zugehörig war, als GeschĂ€ftsfĂŒhrer zu sanieren. Dieser Betrieb war als Bauzulieferer mit eigener Produktion und Bauproduktion mit ca. 25 Mitarbeitern in der ganzen Deutschschweiz tĂ€tig. Im Jahr 2018 machte er sich mit der Tochterunternehmung Lucedue AG selbstĂ€ndig, die er aus der Familienholding herauslöste.

Seit 2018 ist er in Liechtenstein und der Schweiz als Unternehmer tĂ€tig, wo er Natursteinarbeiten unter anderem fĂŒr internationale Hotelketten ausfĂŒhrt.

Seit 2015 bekleidet Ado Vogt diverse Mandate im Naturstein Verband Schweiz (NVS). So ist er seit 2015 VizeprĂ€sident der ParitĂ€tischen Kommission und Stiftungsrat der FAR (frĂŒhzeitige Pensionierung, Pensionskasse) Marmor und Granit. Im Jahr 2022 wurde er einstimmig als PrĂ€sident des Naturstein Verbands der Schweiz gewĂ€hlt. Gleichzeitig engagiert er sich im Baumeisterverband Schweiz und der Gewerbekammer Schweiz (sgv).

Von 2017 bis 2021 war Ado Vogt als Stellvertreter der UnabhĂ€ngigen (DU) im Landtag, wo er sich fĂŒr einen schlanken Staat und moderne Rahmenbedingungen fĂŒr das Gewerbe einsetzte. In dieser Funktion war er Mitglied in der GeschĂ€ftsprĂŒfungskommission, der EWR-Kommission und Mitglied der Bodenseekonferenz der Parlamentarier. Zwischen 2010 und 2014 war Ado Vogt unter anderem Dozent an der UniversitĂ€t Liechtenstein und GeschĂ€ftsfĂŒhrer des KMU Zentrums, wo er vor allem im Bereich der UnternehmensfĂŒhrung bei KMU tĂ€tig war.

Entspricht zu 100% dem geforderten Profil der Findungskommission

Ado Vogt ist KMU-Unternehmer in Liechtenstein und als Arbeitgeber kennt er den Werkplatz Liechtenstein, die Menschen, Gesetze, GebrÀuche und «wie man hier redet» bestens.

„Ado Vogt bringt unternehmerisch, politisch und kommunikativ alle FĂ€higkeiten mit, die fĂŒr diese wichtige Position notwendig sind“, so Wirtschaftskammer-PrĂ€sident Martin Meyer. Die Entscheidung sei nicht von der Frage geprĂ€gt gewesen, ob es passende Kandidatinnen und Kandidaten gebe, sondern wer von den vielen die beste Wahl sei, so Meyer weiter.

Das PrĂ€sidium der Wirtschaftskammer Liechtenstein zeigt sich sehr erfreut mit der einstimmigen Nomination des Verbandsvorstands, Ado Vogt als zukĂŒnftigen PrĂ€sidenten der Wirtschaftskammer der PrĂ€sidentenkonferenz vorzuschlagen.