Bestens gerüstet für die Zukunft

Lehrabschlussfeier 2025: Stolze Absolventen in eleganter Atmosphäre beim Wirtschaftskammer-Event in Vaduz.

135 Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen durften gestern in einem feierlichen Rahmen an der Lehrabschlussfeier der Wirtschaftskammer ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. 156 Lernende sind an die Prüfungen angetreten und 135 haben diese erfolgreich bestanden — eine Erfolgsquote von
87 Prozent, wie Werner Kranz, Leiter des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung, berichtete. Zehn der Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen haben zusätzlich mit einer Note von 5,3 oder sogar höher abgeschlossen. Somit dürfen sie sich am Freitag, 26. September 2025, auf Schloss Vaduz ins Goldene Buch eintragen. Die Bestnote, eine 5,6, wurde gleich zweimal erreicht, von Danilo Lavanga und Noah Oehry, welche beide die Maurerlehre abgeschlossen haben. Vier weitere Lehrabgänger erzielten eine Note von 5,5, drei eine 5,4 und eine Absolventin eine 5,3. Wichtiger Nachwuchs für die Wirtschaft
Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, gratulierte den Absolventen herzlich und würdigte die harte Arbeit, die hinter diesem Abschluss stecke. «Alle haben die Chance, sich nach Abschluss der Berufslehre neue Ziele zu setzen», ermutigte Ado Vogt. Es käme nicht darauf an, welchen Karrierepfad die jungen Berufsleute nun einschlagen würden. Klar ist, dass eine solide Ausbildung dahinter steht. Vogt betonte ausserdem, dass die motivierten Fachkräfte
dringend benötigt werden, um den hohen Standard der Handwerker und Gewerbler zu sichern. «Durch euch hat die Wirtschaft neuen Nachwuchs», so Ado Vogt. Es brauche junge Berufsleute, die sich für ihre Branchen engagieren. Vogt legte den Lehrabsolventen ans Herz, sich für die kommende Generation einzusetzen,
vielleicht sogar eines Tages selbst als Ausbildner. Zum Schluss gab er den jungen Leuten noch Folgendes mit auf den Weg: «Engagiert euch, setzt euch Ziele und lasst euch von möglichen Misserfolgen nicht entmutigen.»
Erfolg für Bildungssystem und Wirtschaft
Bildungsminister Daniel Oehry wies auf die Bedeutung und Einzigartigkeit dieses Abends hin. Oehry sprach ebenfalls die intensive Zeit vor den Prüfungen an. «Ihr habt alle Hürden überwunden und die Ziellinie überquert», lobte Oehry die Lehrabsolventen. Durch das Erhalten des Fähigkeitszeugnisses wurde der Erfolg nun auch physisch greifbar. «Euer Erfolg ist auch ein Erfolg für unser Bildungssystem und unsere Wirtschaft gleichermassen», freute sich Daniel Oehry. Er betonte ausserdem die Wichtigkeit der dualen Berufsbildung. Die Lehrabsolventen seien der lebende Beweis für die Funktionalität und Sinnhaftigkeit einer
dualen Berufsbildung. Nun können die Lehrabsolventen bestens gerüstet ins Berufsleben einsteigen. Werner Kranz gratulierte den Absolventen ebenfalls und betonte, wie stolz diese auf sich sein können. Sie hätten nun mit ihrem Berufsabschluss einen weiteren wichtigen Meilenstein in ihrem Leben erreicht. Er dankte anschliessend allen, die während der Ausbildungszeit die Lernenden begleitet und unterstützt haben. «Nun beginnt der Einstieg ins sogenannte richtige Berufsleben», verkündete Werner Kranz. Vaterland, Freitag 04.07.2025 von Vanessa Moll. Liste der Absolventinnen und Absolventen